Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Wie kann man sich einen 24stündigen Streikalltag v
Radio Z sendete aus dem Streikzelt bei AEG (1. Tei
Am Dienstag sendete Radio Z zwei Stunden lang von der Muggenhofer Str. aus dem Streikzelt der AEG-Beschäftigten.
Zu Wort kamen Streikende, der Betriebsrat Harald Dix, der IG-Metall-Bevollmächtigte Jürgen Wechsler und viele andere.
Radio Z sendete aus dem Streikzelt bei AEG (2. Tei
Am Dienstag sendete Radio Z zwei Stunden lang von der Muggenhofer Str. aus dem Streikzelt der AEG-Beschäftigten.
Zu Wort kamen Streikende, der Betriebsrat Harald Dix, der IG-Metall-Bevollmächtigte Jürgen Wechsler und viele andere.
Flüchtlingsdemo kritisiert diktatorisches Regime i
Stopp mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Regierung Museveni in Uganda
Stopp mit dem rassistischen Gewissenstest für MigrantInnen
Stopp mit deutscher Unterstützung für diktatorische Regimes
Gleiche Rechte für Flüchtlinge und MigrantInnen
waren die Forderung auf der Flüchtlingsdemo der Karawane Nürnberg
Electrolux-Interview sorgt für explosive Stimmung
Die IG-Metall ist sauer, und vor dem Streikzelt an der AEG herrscht explosive Stimmung. Dafür sorgte ein Interview des Electrolux-Chefs Hans Straberg vom Wochenenende, in dem er die Schuld für die Schließung des Elektrogerätewerks den Gewerkschaften in die Schuhe schob - und Drohungen aus Stockholm die AEG schon viel früher zu schließen, als bisher angekündigt.
Länderinfo zu Uganda
In Uganda herrscht Verfolgung und Krieg
Proteste vor den Wahlen in Uganda
Im Vorfeld der am 23. Februar stattfinden Wahlen in Uganda finden vor der Nürnberger Lorenzkirche proteste gegen die Verfolgung von Oppositionspolitikern statt.
Die Zeichen stehen auf Streik an der Erlanger Unik
Ab Montag, 13.2., streiken die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Bayern (und auch in andren Bundesländern) gegen Arbeitszeitverlängerung und die Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
"Sicherheitskonferenz" - eine kritische Analyse
Kundgebungen und Demonstration "gegen Kriegstreibe
"Frieden durch Dialog" ist ihr Motto, doch GegnerInnen sagen, dass dort Kriege und Militärstrategien geplant werden: die Rede ist von der "Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik",
"Lücke im System"
Ein Computervirus soll die Absage des Weltwirtschaftsgipfels herbeiführen. Doch plötzlich ist völlig unklar, ob der Virus aktiviert wurde. Mit "Lücke im System" hat Regisseur Romed Wyder einen Politthriller gedreht, der ständig zwischen Wirklichkeit und Traum wechselt.
Überflüssige vor Nürnberger Arbeitsagentur
Pünklich zum Jahrestag der Einführung von Hartz IV sind die Überflüssigen jetzt auch in Nürnberg aufgetaucht. Sie verteilten vor der Agentur für Arbeit eine Broschüre mit Tips zum Krankmachen gegen 1-Euro-Jobs
Vor 20 Jahren: Der Widerstand gegen die WAA Wacker
Vor 20 Jahren spitzten sich die Auseinandersetzungen um die geplante WAA in Wackersdorf zu. Wir blicken mit einem 3/4-stündigen Feature auf die Ereignisse zurück.
„Die Arbeit der Frauen war das Rückgrat der Resist
Wie sah der Kampf von Frauen im italienischen Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung (1943-1945) aus? Welche Aufgaben übernahmen sie, welche besonderen Bedingungen gab es für Frauen in der Resistenza?
Clements „Sozialschmarotzertum“ der Arbeitslosen w
Vom Neonazi zum Neodemokraten?
Zwei NPD-Aussteiger in Sachsen kehren schwächen die Landtagsfraktion der rechtsextremen Partei. Ihren Schritt begründen Sie mit zunehmender Nähe der NPD zum Nationalsozialismus. Doch der Journalist und Rechtsextremismus-Experte Burkhard Schröder glaubt nicht an politische Motive.
AEG: Hoffnung auf das Unwahrscheinliche
Die IG-Metall will die Kosten für die Schließung des Nürnberger AEG-Werks in die Höhe treiben, erreichen dass Erhalt des Standorts billiger wird als die Verlegung der Produktion.
Ladyfest Nürnberg
Das Ladyfest ist ein Podium für kulturelle und politische Aktivitäten von Frauen, Queers, Transgenders, kurz: für Ladies of all Genders. Vom 16.12.-18.12.2005 findet zum ersten Mal ein Ladyfest in Nürnberg statt.
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Zosh! - Heavy Metal und mehr
- Lost And Found - Interviews, Interviews, Interviews aus Kultur, Film und Musik
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 05:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!