Der kommende Terror - Rechte Netzwerke in Staat und Behörden
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 03. April 2019
- AutorIn: Radio Z
„Der kommende Terror? Rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden“ das war der Titel einer Veranstaltung mit Martina Renner von der Linkspartei. Sie Sprach am 29. März 2019 über die aktuellen Erkenntnisse über das Hannibals Schattenarmee genannte Netzwerk innerhalb der Bundeswehr und Sicherheitsbehörden. Im Interview mit Radio Z erläutert sie einige Hintergründe zu dem Thema
Im November wurde durch eine Recherche der Taz ein rechtes Netzwerk in der Bundeswehr und anderen Behörden bekannt. Drahtzieher in dieses Netzwerk war ein mittlerweile ausgeschiedener Soldat der Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr der sich den Decknamen "Hannibal" gegeben hatte. Den organisatorischen Rahmen des Rechten Netzwerks bildeten mutmaßlich der Verein Uniter welcher von "Hannibal" gegründet wurde und Chatgruppen in einem Messengerdienst die ebenfalls von "Hannibal" verwaltet wurden. Teil dieser Chatgruppen waren unter anderem der Bundeswehroffizier Franko A. Welcher getarnt als Syrischer Flüchtling Attentate begehen wollte und der zusammen mit einem Komplizen Listen mit politischen Gegnern Angefertigt haben soll. Zu diesem Thema hielt die Linksparteiabgeordnete Martina Renner auf Einladung der Initiative das Schweigen Durchbrechen einen Vortrag im Gewerkschaftshaus. Neben dem aktuellen Stand der Aufklärung zu "Hannibals Schattenarmee" ging Renner im Vortrag auch der Frage nach der Kontinuität von Rechten Netzwerken und den Entstehungsbedingungen nach.
Programm
Wir informieren
10 Euro für Z _ wir freuen uns über eure Spende
How Deep Is Your Z?! Ja, Genau! Exakt 10 für Z, so deep ist sie. Der Klassiker unter den Spendenaufrufen bei Radio Z ist zurück und wünscht sich von allen Freund*innen und Hörer*innen 10 Euro für Z zu Weihnachten, damit wir trotz massiver Kürzungen gut durchs Jahr kommen.
Spendenkonto: bitte weiterlesen ..
Radio Z Weihnachtswahnsinn am 19. Dezember ab 18 Uhr
Radio Z feiert! Ab 18 Uhr laden wir alle ein mit uns gemütlich und wild im Sender zu feiern und im Anschluss ab 22.00 Uhr feiern wir im Arsch&Friedrich weiter...
Einladung zum Open Radio Day 20.12. 16 Uhr bei Radio Z
Bereits zum sechsten Mal organisiert das Team von Immigration Broadcast den „Open Radio Day“ – einen interkulturellen Tag der offenen Studiotür bei Radio Z. Nun ist es wieder soweit und wir möchten Euch ganz herzlich dazu einladen.
Der Open Radio Day findet am 20. Dezember 2019 um 16 Uhr bis ca. 20 Uhr in den Räumlichkeiten von Radio Z statt. Die Veranstaltung und Verpflegung ist kostenlos.
Programm:
Führung durch den Sender
Gemeinsames Kochen
Essen, Trinken & Unterhalten
2 x 2. Preis für Radio Z Redakteurinnen beim Hört! Hört! Festival
Das Hört! Hört! Festival in Fürth zeichnet zwei Z Redakteurinnen der Kultur- und Politikredaktion „Stoffwechsel“ Bernadette Rauscher und Ida Hinterholzinger mit jeweils den 2. Preis in den Kategorien „Sounds for Future“ und Journalistischer Beitrag/Reportage/Interview Future aus.
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die 2018er Radio Z - Shirts und Kapuzenzipper sind erhältlich!
Dein Kommentar