Glyphosatfrage - Ist eine europaweite bzw. nationale Reform des Pestizid-Zulassungsverfahrens notwendig?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 08. April 2019
- AutorIn: Amelie Klemens
Ist Glyphosat nur ein Reizwort oder ist an den Skandalen und den Debatten um seine gesundheitlichen Bedrohungen etwas dran? Laut Studien soll der Wirkstoff nicht nur unsere Gesundheit gefährden, sondern ebenso die Artenvielfalt. Warum werden also Wirkstoffe zugelassen, deren Auswirkungen auf die Umwelt nicht umfassend erforscht sind? Wir wollten einen Überblick schaffen, wie die Verwendung von Glyphosat in der EU geregelt wird, wie es auf lokaler Ebene zum Einsatz kommt und was Verbände wie der Bund Naturschutz dazu sagen. Wir fragten daher verschiedene Fachpersonen wie den Rechtswissenschaftler Herr Prof. Dr. Wegener, den Geschäftsführer des Bundnaturschutzbüros Nürnberg Wolfgang Dötsch und den Landesbeauftragten des Bund Naturschutz Martin Geilhufe. Ihre Einschätzungen hört im folgenden Beitrag von Amelie Klemens.
Programm
Wir informieren
10 Euro für Z _ wir freuen uns über eure Spende
How Deep Is Your Z?! Ja, Genau! Exakt 10 für Z, so deep ist sie. Der Klassiker unter den Spendenaufrufen bei Radio Z ist zurück und wünscht sich von allen Freund*innen und Hörer*innen 10 Euro für Z zu Weihnachten, damit wir trotz massiver Kürzungen gut durchs Jahr kommen.
Spendenkonto: bitte weiterlesen ..
Radio Z Weihnachtswahnsinn am 19. Dezember ab 18 Uhr
Radio Z feiert! Ab 18 Uhr laden wir alle ein mit uns gemütlich und wild im Sender zu feiern und im Anschluss ab 22.00 Uhr feiern wir im Arsch&Friedrich weiter...
Einladung zum Open Radio Day 20.12. 16 Uhr bei Radio Z
Bereits zum sechsten Mal organisiert das Team von Immigration Broadcast den „Open Radio Day“ – einen interkulturellen Tag der offenen Studiotür bei Radio Z. Nun ist es wieder soweit und wir möchten Euch ganz herzlich dazu einladen.
Der Open Radio Day findet am 20. Dezember 2019 um 16 Uhr bis ca. 20 Uhr in den Räumlichkeiten von Radio Z statt. Die Veranstaltung und Verpflegung ist kostenlos.
Programm:
Führung durch den Sender
Gemeinsames Kochen
Essen, Trinken & Unterhalten
2 x 2. Preis für Radio Z Redakteurinnen beim Hört! Hört! Festival
Das Hört! Hört! Festival in Fürth zeichnet zwei Z Redakteurinnen der Kultur- und Politikredaktion „Stoffwechsel“ Bernadette Rauscher und Ida Hinterholzinger mit jeweils den 2. Preis in den Kategorien „Sounds for Future“ und Journalistischer Beitrag/Reportage/Interview Future aus.
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die 2018er Radio Z - Shirts und Kapuzenzipper sind erhältlich!
Dein Kommentar