senfcall.de - Videokonferenz mit Privatsphäre und Datenschutz
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 14. Mai 2020
- AutorIn: Heike Demmel
Mit senfcall.de könnt ihr ganz einfach Videokonferenzen starten. Und das besondere daran: senfcall respektiert eure Privatsphäre, ist datensparsam und funktioniert richtig prima.
Eine interne Sitzung zum Coronavirus mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann war ungeschützt übers Netz zu erreichen. Und die Computerzeitschrift c´t konnte ungestört mithören. Pornos tauchten plötzlich in Online-Schulstunden auf. Der Videokonferenzanbieter Zoom reichte Daten seiner Nutzer*innen an Facebook weiter...
Die Liste der Datenschutz- und sonstigen Skandale bei Videokonferenzen ist lang.
Doch welche Tools sind da besser? Welche achten auf Datenschutz und IT-Sicherheit? Und sind ähnlich einfach zu nutzen, kostenlos und mit vielen Leuten ruckelfrei zu verwenden?
Ein Lösung bietet Senfcall, das von einem Team aus 10 Technikbegeisterten betrieben wird. Heike Demmel sprach dazu mit Lukas Laufenberg von Senfcall. Er studiert an der Technischen Universität Darmstadt Informationssystemtechnik und ist bei Senfcall hauptsächlich in der Außenkommunikation und Teamkommunikation tätig:
Wer nun neugierig geworden ist kann nun ganz fix eine Video- oder Audiokonferenz starten: www.senfcall.de
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar