Digitalcourage startet Petition gegen Speicherpflicht von Fingerabdrücken im Personalausweis #PersoOhneFinger
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 13. August 2020
- AutorIn: Heike Demmel
Früher oder später werden unsre biometrischen Daten um die ganze Welt wandern. Das befürchtet Digitalcourage und hat deshalb heute eine Petition gestartet mit dem Motto PersoOhneFinger. Denn ab Sommer nächsten Jahres werden Fingerabdrücke im Personalausweis gespeichert.
Ein biometrisches Foto ist schon drin, im Personalausweis. Nun sollen noch 2 Fingerabdrücke dazukommen. Ab August 2021 wird die Speicherung von Fingerabdrücken im Personalausweis zum Zwang. Damit soll die Sicherheit erhöht und Fälschungen erschwert werden. Meint die Bundesregierung.
Fingerabdrücke im Personalausweis sind nutzlos aber gefährlich, meint Digitalcourage, ein Verein, der sich für Grundrechte und Datenschutz einsetzt. Die Kampagne #PersoOhneFinger läuft schon ´ne Weile, heute nun hat Digitalcourage eine Petition gegen die neue Speicherpflicht gestartet. Heike Demmel sprach dazu mit Friedemann Ebelt, Redakteur bei Digitalcourage e.V.:
Mehr zur Kampagne und Petition #PersoOhneFinger von Digitalcourage findet ihr unter:
https://digitalcourage.de
Programm
Wir informieren
Remixing Schmidt
Neue Blicke auf Nürnberg 15.Juli bis 16.Oktober im Fembo Haus
Radio Z freut sich sehr Teil der Ausstellung Remixing Schmidt zu sein.
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar