Zeitenwende in Kolumbien?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 25. Januar 2023
- AutorIn: Heike Demmel
Gibt es mit der neuen, linken Regierung tatsächlich eine Zeitenwende in Kolumbien? Dieser Frage geht heute abend ein Vortrag der Lateinamerikawoche in Nürnberg nach. Wir sprechen mit der Referentin Christiane Schwarz über die Hoffnungen auf einen nachhaltigen Frieden und über die Wahrheitskommission zum bewaffneten Konflikt in Kolumbien.
Jahrzehntelang tobten in Kolumbien heftige Kämpfe zwischen verschiedenen Guerrillagruppen, Militär, Polizei und Paramilitärs. 2016 wurde der bewaffnete Konflikt zwischen der größten Guerilla, der FARC und der Regierung mit einem Friedensabkommen beendet. Es ist ein hart umkämpfter und wackliger Frieden. Eine „Wahrheitskommission“ wurde eingesetzt, die den Konfliktes aufarbeiten sollte. Im Juni 2022 wurde er öffentlich vorgestellt – und hat große internationale Aufmerksamkeit erlangt. Die Arbeit der Wahrheitskommission wurde auch von kolumbianischen Exil-Communities begleitet. Wie diese Arbeit aussah, was im Bericht der Wahrheitskommission steht und was die ersten Monate der neuen linksgerichteten Regierung in Kolumbien gebracht haben, darum geht es heute abend bei der Lateinamerikawoche in Nürnberg. „Zeitenwende in Kolumbien?“ ist der Titel des Vortrags von Christiane Schwarz. Sie ist Mitglied von kolko e.V. (Menschenrechte für Kolumbien) und von Nodo Alemania, einer Unterstützergruppe der kolumbianischen Wahrheitskommission in Deutschland:
Der Vortrag „Zeitenwende in Kolumbien?“ von Christiane Schwarz findet heute abend (25.01.) um 18 Uhr in der Villa Leon in Nürnberg statt. Mehr Infos zum Programm der Lateinamerikawoche:
https://www.lateinamerikawoche.de/programm/
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar