Behindert und verrückt feiern - Pride Parade 2014
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 03. Juli 2014
- AutorIn: Kristina Scheuber
„Freaks und Krüppel, Verrückte und Lahme, Eigensinnige und Blinde,
Taube und Normalgestörte - kommt wieder raus auf die Straße, denn sie gehört uns!“ Unter diesem Motto findet in Berlin die behindert und verrückt feiern – Pride Parade 2014 statt.
„ Barrieren ins Museum, Schubladen zu Sägemehl, Diagnosen zu Seifenblasen!“
Es sind keine Kleinigkeiten, die sie fordern, die Macher der behindert und verrückt feiern – Pride Parade. Zum zweiten Mal findet diese in Deutschland statt, genauer gesagt: am Samstag, den 12. Juli in Berlin. Aus ganz Deutschland kommen Menschen, um sich selbst und ihre Existenz abseits gesellschaftlicher Normen zu feiern. Über Tausend waren es letztes Jahr.
Schon der Name ist eine kleine Provokation: Andersartigkeit soll gefeiert werden. Denn allzu oft wird auch heute noch versucht, alle Menschen so weit wie möglich zu normalisieren, und wer trotzdem anders ist, wird bemitleidet statt akzeptiert.
Kristina Scheuber sprach mit Rebecca Maskos über die Pride Parade, Normalität vs. Anders sein und - Exoskelette.
Programm
Wir informieren
Deine Sendung auf Radio Z
gefällt Dir, was wir hier machen und könntest Du dir vorstellen, bei Radio Z selbst aktiv zu werden? Du hast eine Idee für eine Sendung, die du auch umsetzen kannst?
dann schick uns Dein Konzept oder noch besser eine fertigproduzierte einstündige sendung
Deadline für Konzepte ist der 01. Februar 2019
Deadline für fertige Sendungen ist der 1. März 2019
alles an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
als Gewinne winken, dass Deine Sendung in unserem Programm läuft, Mitgliedschaft im Verein, Gästelistenplätze für Konzerte, Merch, eine eigene regelmässige Sendung und so einiges mehr....
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die 2018er Radio Z - Shirts und Kapuzenzipper sind erhältlich!
Dein Kommentar