Zwangsabschiebung: Mutter nach Selbstmordversuch
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Migration
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 24. August 2006
- AutorIn:
Am 9. Juni wurde Aziz Avdija in der Zentralen Rückführungsstelle Zirndorf verhaftet. Vor den Augen seiner schwerkranken Frau wurde er mit Handschellen gefesselt und ins Gefängnis nach Nürnberg transportiert. Frau Avdija unternahm in ihrer Verzweiflung einen Suizidversuch, nur durch das Eingreifen von Nachbarn konnte sie von ihrem Vorhaben abgehalten werden. Seitdem befindet sie sich im Bezirksklinikum Erlangen. Sobald die Frau aus der Klinik entlassen wird, droht der Familie die Zwangsabschiebung nach Slowenien. Weshalb dieses Vorgehen der Behörden? Und warum wurde der Mann überhaupt von den Behörden in Haft genommen? Dazu Bodo Domröse, Pressesprecher der Regierung Mittelfranken.
Programm
Wir informieren
Einladung zum Open Radio Day 20.12. 16 Uhr bei Radio Z
Bereits zum sechsten Mal organisiert das Team von Immigration Broadcast den „Open Radio Day“ – einen interkulturellen Tag der offenen Studiotür bei Radio Z. Nun ist es wieder soweit und wir möchten Euch ganz herzlich dazu einladen.
Der Open Radio Day findet am 20. Dezember 2019 um 16 Uhr bis ca. 20 Uhr in den Räumlichkeiten von Radio Z statt. Die Veranstaltung und Verpflegung ist kostenlos.
Programm:
Führung durch den Sender
Gemeinsames Kochen
Essen, Trinken & Unterhalten
2 x 2. Preis für Radio Z Redakteurinnen beim Hört! Hört! Festival
Das Hört! Hört! Festival in Fürth zeichnet zwei Z Redakteurinnen der Kultur- und Politikredaktion „Stoffwechsel“ Bernadette Rauscher und Ida Hinterholzinger mit jeweils den 2. Preis in den Kategorien „Sounds for Future“ und Journalistischer Beitrag/Reportage/Interview Future aus.
Einladung zur Jahreshauptversammlung von R.A.D.I.O. e.V. am Do., 05.12.2019 um 19.00 Uhr
An alle Mitglieder: Jahreshauptversammlung von R.A.D.I.O. e.V. am Donnerstag 05.12.2019 um 19.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof (Kleiner Saal), Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg
Bei Fragen: mitglieder (at) radio-z.net
Community Media Gesetz im Wirtschaftsausschuss abgelehnt
Der Gesetzentwurf zur Anerkennung und Basisförderung von Community Medien wurde am 17. Oktober vom Wirtschaftsausschuss des Landtags abgelehnt.
Der Antrag wurde von der SPD und den Grünen eingereicht. Eine Mehrheit von CSU und Freien Wählern lehnten ihn nach kurzer Beratung ab.
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die 2018er Radio Z - Shirts und Kapuzenzipper sind erhältlich!
Dein Kommentar