Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Ludwig Feuerbach: Religionskritiker, Anthropologe, Materialist - ein Vordenker für die junge Arbeiterbewegung
- Info zum Beitrag
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 15. November 2017
- AutorIn: Patrick Rank
In dem Werk „Das Wesen des Christentums“ heißt es: [Zitat] „Wille, Liebe oder Herz sind keine Kräfte, welche der Mensch hat (...), sie sind (…) die ihn beseelenden, bestimmenden, beherrschenden Mächte, denen er keinen Widerstand entgegensetzen kann“. [Zitatende]
Das schrieb der Philosoph Ludwig Feuerbach, der u.a. mit dieser anthropologischen These Religionskritik betrieb. Denn damit begründete er, dass der Mensch diese Kräfte, die er nicht kontrollieren kann, über sich hinaus hypostasiert und verabsolutiert, folglich einem höheren Wesen, in Form von Gott zuschreibt. Diese psychologisch-anthropologische Religionskritik machte ihn für nachfolgende Philosophien interessant. Dennoch ist Feuerbach fast ganz vergessen, auch dass es ein Denkmal von ihm hier in Nürnberg gibt. Zum morgigen Welttag der Philosophie gibt es aber einen Vortrag über Feuerbach. Patrick Rank hat mit dem Referenten und Vorsitzenden der Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft, Helmut Fink, über Feuerbachs Vermächtnis und sein Leben und Wirken in und um Nürnberg gesprochen. Zunächst stellt Fink Feuerbach kurz vor.
Wir haben mit Helmut Fink über die Philosophie Ludwig Feuerbachs gesprochen, jetzt schauen wir auf seine Herkunft und sein Leben sowie auf den morgen stattfindenden Vortrag in der Sternwarte. Er erzählt uns zunächst etwas über die adelige Herkunft und die Profession des Vaters von Ludwig Feuerbach.
Und hier noch mal zum notieren: Morgen, am 16.11.2017 um 19.30 Uhr zum UNESCO-Welttag der Philosophie findet also der Vortrag vom Vorsitzenden der Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft Helmut Fink zu „Ludwig Feuerbach und die Sternwarte: Nachbarn seit 1931“ in der Sternwarte statt. Der Eintritt ist frei und Zeit zum diskutieren wird es bei dieser Veranstaltung auch geben.
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Onda Latina - Lateinamerikanische Sendung
- Onda Latina +
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 21:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 14. Februar 2019Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 11. Februar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 07. Februar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 31. Januar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 24. Januar 2019Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 21. Januar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 17. Januar 2019Frames
Dienstag, 15. Januar 2019Frames
Dienstag, 15. Januar 2019Frames
Dienstag, 15. Januar 2019Frames
Dienstag, 15. Januar 2019Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 14. Januar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 10. Januar 2019Castrop Rauxel
Dienstag, 08. Januar 2019Castrop Rauxel
Dienstag, 08. Januar 2019Castrop Rauxel
Dienstag, 08. Januar 2019Castrop Rauxel
Dienstag, 08. Januar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 03. Januar 2019Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 27. Dezember 2018Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 20. Dezember 2018Wir informieren
Deine Sendung auf Radio Z
gefällt Dir, was wir hier machen und könntest Du dir vorstellen, bei Radio Z selbst aktiv zu werden? Du hast eine Idee für eine Sendung, die du auch umsetzen kannst?
dann schick uns Dein Konzept oder noch besser eine fertigproduzierte einstündige sendung
Deadline für Konzepte ist der 01. Februar 2019
Deadline für fertige Sendungen ist der 1. März 2019
alles an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
als Gewinne winken, dass Deine Sendung in unserem Programm läuft, Mitgliedschaft im Verein, Gästelistenplätze für Konzerte, Merch, eine eigene regelmässige Sendung und so einiges mehr....
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die 2018er Radio Z - Shirts und Kapuzenzipper sind erhältlich!
Dein Kommentar