Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Fortbewegung für Risikofreudige: Radfahren in Nürnberg
- Info zum Beitrag
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 06. Juni 2018
- AutorIn: Patrick Rank
Der Sommer lacht und viele Menschen nutzen dann gern, das Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Doch das ist gerade auch in Nürnberg oft problematisch. Die spärlichen Radverkehrswege in der Stadt sind meist auch noch zugeparkt – das ist ein gefährliches Ärgernis. Wir fragen nach, ist es sicher in Nürnberg mit dem Rad unterwegs zu sein?
Der ADFC Nürnberg hat vergangene Woche in einer Spontanaktion auf die Abstandspflicht von Autofahrer*Innen zu Radfahrer*innen hingewiesen. Dazu haben sie 1,5 m lange Stangen an die Räder montiert und sind durch die Stadt geradelt. Viele Autofahrer waren irritiert. Das ist genau die Thematik an die der urbane Radverkehr in Nürnberg krankt. Der Platz. Nürnberg räumt den Radverkehr nur wenig Platz ein. Kein Wunder, dass sich deshalb die Radfahrerquote nicht erhöht. Die bayrische Staatsregierung hat schon letztes Jahr ein Paket beschlossen, dass dies ändern sollte. Sichtbar davon ist wenig. Mein Kollege Patrick Rank wollte von Peter Mühlenbrock vom Nürnberger Bündnis Radfairkehr wissen, wie sicher es ist in Nürnberg zu radeln und ob sich langsam was ändert in der Verkehrspolitik.
Weiter geht‘s mit unserem Beitrag zum Radverkehr in Nürnberg. Peter Mühlenbrock vom Bündnis Radfairkehr erzählt uns nun, was andere Städte besser machen als Nürnberg.
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 08:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 25. Februar 2021Frames
Dienstag, 16. Februar 2021Frames
Dienstag, 16. Februar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 11. Februar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 04. Februar 2021Lost And Found
Donnerstag, 04. Februar 2021Lost And Found
Donnerstag, 04. Februar 2021Stunde 2: Interview mit Matthias Damm casablanca-nuernberg.de
Rastashock
Samstag, 30. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 28. Januar 2021Bambule
Mittwoch, 27. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 21. Januar 2021Castrop Rauxel
Dienstag, 19. Januar 2021Castrop Rauxel
Dienstag, 19. Januar 2021Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 18. Januar 2021Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 11. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 07. Januar 2021Lost And Found
Donnerstag, 07. Januar 2021Lost And Found
Donnerstag, 07. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 24. Dezember 2020Bambule
Mittwoch, 23. Dezember 2020Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar