Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Zwischenfälle: Und wehe wir streiken – Die Geschichte mit der Gesundheit
- Info zum Beitrag
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 06. November 2020
- AutorIn: Michael Liebler
Kranke mit einem Fingerschnippen heilen, das könnten wir angesichts der drohenden Überlastung der Kliniken sehr gut gebrauchen. Till Eulenspiegel trat ja bekanntlich mit der Behauptung im Nürnberger Heilig-Geist-Spital auf, genau das tun zu können. Für seinen Heilungstrick verlangte er laut Legende ein fürstliches Gehalt. Für die 200 Gulden, die er erhielt, konnte man damals, um 1520, fast das schicke Haus von Albrecht Dürer kaufen.
Von derartig fürstlicher Bezahlung konnten freilich diejenigen nur träumen, die eigentlich für die Betreuung der Kranken zuständig waren. Vier Krankenwärterinnen im Heilig-Geist-Spital waren 100 Patienten und Patientinnen anvertraut und sie arbeiteten im Schichtbetrieb.
Auch heute sind Pflegekräfte überlastet. Das ist seit Jahren bekannt. Im Oktober 2020 streikten unter anderem aus diesem Grund die Kliniken - auch die in der Metropolregion. Schon seit dem Lockdown im Frühjahr organisieren sich GesundheitsarbeiterInnen, AktivistInnen und Patienten in der Initiative Gesundheit statt Profit , um gegen ein System mobil zu machen, das dem Markt ausgeliefert ist.
Geschichte wird jetzt gemacht. Deshalb geht unser Zwischenfälle-Team nicht nur auf die Suche nach den Verhältnissen in den Spitälern früherer Zeiten, sondern hat auch die Gesundheitsarbeiterinnen Anja Schmailzl und Inge Hammer von der Initiative über Videokonferenz zugeschaltet. Streiks, Demonstrationen und der Zorn der Beschäftigten von heute sind Themen dieser Sendung und wir machen uns auf zum Heilig-Geist-Spital über der Pegnitz.
Die Initiative Gesundheit statt Profit findet ihr unter
www.gesundheit-statt-profit.de.
Diese und 30 weitere Folgen der Zwischenfälle könnt ihr von
zwischenfaelle.radio-z.net
herunterladen
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Schnigg Schnagg
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 18:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 04. März 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 25. Februar 2021Frames
Dienstag, 16. Februar 2021Frames
Dienstag, 16. Februar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 11. Februar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 04. Februar 2021Lost And Found
Donnerstag, 04. Februar 2021Lost And Found
Donnerstag, 04. Februar 2021Stunde 2: Interview mit Matthias Damm casablanca-nuernberg.de
Rastashock
Samstag, 30. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 28. Januar 2021Bambule
Mittwoch, 27. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 21. Januar 2021Castrop Rauxel
Dienstag, 19. Januar 2021Castrop Rauxel
Dienstag, 19. Januar 2021Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 18. Januar 2021Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 11. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 07. Januar 2021Lost And Found
Donnerstag, 07. Januar 2021Lost And Found
Donnerstag, 07. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 24. Dezember 2020Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar