Radiobeiträge Kultur

Unterirdische Engpassage von Florian Hüttner

Kunst, Kultur, Medien
Tuesday, 05 June 2012
Written by: Florian Hüttner
Stoffwechsel
0 Comments

Wir nehmen euch mit in die Nürnberger Unterwelt, genauer: in die Kanalisation. Zusammen mit dem Künstler Florian Hüttner heißt es heute: „abwärts“.Wir nehmen euch mit in die Nürnberger Unterwelt, genauer: in die Kanalisation. Zusammen mit dem Künstler Florian Hüttner heißt es heute: „abwärts“.

kunstsupermart

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 31 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments

supermART heißt es vom 1.-3. Juni auf dem ehemaligen Quellegelände in der Fürther Straße.

www.kunstsupermart.de

muz-sommerfest

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 31 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments

das muzclub sommerfest an diesem samstag-präsentiert von radio z.

www.musikzentrale.com

The burning hell (Can) - Do., 24.5. im Hemdendienst

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 24 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments

http://www.wearetheburninghell.com/

Nick Ferrio & his feelings (Can) - Do., 24.5. im Hemdendienst

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 24 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments

http://www.nickferrio.com/

Pilot to bombadier (Can) - Do., 24.5. im Hemdendienst

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 24 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments

http://www.pilottobombardier.com/

Young Loud and Snotty Festival

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 24 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments

Am Freitag den 25.5. findet das Young Loud and Snotty Festival im Zentralcafé im K4 statt.

In diesem Jahr gibts Livesound von:

••• THE POLLYWOGS (Köln)
••• THE WHISKEY FOUNDATION (Munich)
••• TOP . TRASH . POT (Berlin)
••• K 37a (Nbg)

Dominik von K37a war im Studio zu Gast und erzählte einiges über das geplante neue Album, die Band und natürlich das YLS Festival.

http://www.streetheart.net/ylsfestival.html


Daoismus in China - Mai 2012

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 17 May 2012
Written by: Redaktion
China süß-sauer
0 Comments

Wir führen unsere Reihe über Religionen und Philosophien in China mit dem Daoismus fort. Yin und Yang - jeder kennt dieses Kreissymbol, doch wusstet ihr, dass es auch Bestandteil des Daoismus ist? Das alldurchdringende Prinzip und "die zehntausend Dinge" - was bedeuten sie in dieser Religion bzw. Philosophie? Das alles erfahrt ihr heute bei uns!

 

Ausstellung "Das Buch - Mein Leben"

Kunst, Kultur, Medien
Wednesday, 16 May 2012
Written by: Anja
Stoffwechsel
0 Comments

In der Villa Léon läuft derzeit die Ausstellung "das Buch: mein Leben". Sie beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert das Buch in unserem Leben einnimmt. Wir haben mit der Initatorin gesprochen.

"Madame Bovary" am Staatstheater Nürnberg

Kunst, Kultur, Medien
Wednesday, 16 May 2012
Written by: Jörg Hundsdorfer
Stoffwechsel
0 Comments

Das Staatstheater Nürnberg hat sich in einer aktuellen Inszenierung einem der großen klassischen Stoffe der Moderne angenommen: „Madame Bovary“ von Gustave Flaubert. Wir verraten Euch, ob ein Besuch des nach dem Roman entstandenen Theaterstückes lohnt.

Lokale Bands beim Radio Z-Sommerfest

Kunst, Kultur, Medien
Tuesday, 15 May 2012
Written by: Tobias Lindemann
Stoffwechsel
0 Comments

Nur noch zwei Tage sind es bis zum Start des Radio Z-Sommerfestes in der Nürnberger Desi. Im Stoffwechsel verraten wir Euch, welche Lokalbands das Nachmittagsprogramm im Desi-Außenbereich bestreiten werden.

Dokumentarfilmfestival München

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 10 May 2012
Written by: Wagner, Wawra,
Stoffwechsel
0 Comments
Das Leben hautnah – das bieten Dokumentarfilme, die leider viel zu selten im Kino um die Ecke zu sehen sind.
Voll auf ihre Kosten kamen die Anhänger dieser Filmgattung beim 27. Münchner DOK.fest (2. bis 9. Mai 2012), einem der renommiertesten Dokumentarfilmfestivals weltweit. Viele internationale Regisseure waren zu Gast, einen Schwerpunkt bilden Filme aus den Ländern des arabischen Frühlings.
Wir sprachen mit Festivalleiter Daniel Sponsel und mit Andrea Kuhn, die die Reihe “Arabischer Frühling” betreut. Interview Daniel Sponsel: Jörg Wagner, Christine Wawra.
Interview Andrea Kuhn: Regine Falk, Anja Stumpf, Michael Montanus.

Comedia Mundi

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 03 May 2012
Written by: Cora
Stoffwechsel
0 Comments
Das neueste Stück von comedia mundi feiert seine premiere in erlangen. Frei nach dem visionären Roman "Der Untergang der Stadt Passau" von Carl Amery inszenieren wir einen postapokalyptischen bayerischen Science-Fiction. Er spielt im Jahr 2013, 22 Jahre nach "Der Großen Seuche von 1991". Weltweit haben knapp 50.000 Menschen überlebt. Diese sind als Jäger und Sammler über den Globus verstreut. Es gibt keine Technologie mehr, die Menschen können nur noch nutzen, was nach der Katastrophe übrig geblieben ist. Mehr dazu im Interview... http://www.comedia-mundi.de/

Dokumentarfilmfest München - Reihe Arabischer Frühling

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 03 May 2012
Written by: Chris B.
Stoffwechsel
0 Comments
Auf dem 27. DOK.fest München gibt es wie immer ein interessantes Programm mit den neuesten Dokumentarfilm-Highlights aus aller Welt, vielen Premieren und spannenden Werkstattgesprächen. Besonders aktuell ist die Reihe über den arabischen Frühling, kuratiert von Andrea Kuhn. Im Interview stellt sie die Reihe und die Gäste vor. http://www.dokfest-muenchen.de/

GEGENSTRÖM - Festival für experimentelle Musik und Kunst in der Desi

Kunst, Kultur, Medien
Wednesday, 25 April 2012
Written by: Tobias Lindemann
Stoffwechsel
0 Comments
Experimentelle Musik und Kunst gibt es am kommenden Samstag, den 28.4. in der Desi zu sehen. Dort wird das Gegenström-Festival neue Ausdrucksformen und schräge Spielereien präsentieren. Das Team des Festivals verriet uns, was geboten wird und wie die Veranstaltung zustande kam.

"Unterirdische Engpassage" von Florian Hüttner - Folge 2: Ratte Spezial

Kunst, Kultur, Medien
Tuesday, 24 April 2012
Written by: Florian Hüttner
Stoffwechsel
0 Comments

Der Künstler Florian Hüttner hat sich in die Kanalisation unter der Nürnberger Altstadt begeben – seine Radiobeiträge, die aus diesen Erkundungen entstanden sind, sind im Stoffwechsel zu hören. Diesmal steht die zweite Folge der „Unterirdischen Engpassage“ ganz im Zeichen der Ratte.

Interview mit Olga Grjasnowa zu ihrem Roman "Der Russe ist einer, der Birken liebt"

Kunst, Kultur, Medien
Monday, 23 April 2012
Written by: Tobias Lindemann
Stoffwechsel
0 Comments

Die Autorin Olga Grjasnowa schreibt in ihrem Debütroman über das Leben junger Menschen in Deutschland, die von Soziologie und Politik gerne als „postmigrantisch“ bezeichnet werden. Im Mittelpunkt steht die Dolmetscherin Mascha, die in Deutschland lebt, aber dieses Land nicht als ihre Heimat bezeichnen würde. Ein spannendes Buch über Identität, Sprache und Politik.

ZU:GABE SPEZIAL: LOKALE LEIDENSCHAFTEN - DIE RADIO Z K-SESSIONS

Kunst, Kultur, Medien
Sunday, 22 April 2012
Written by:
Best of Stoffwechsel
0 Comments

 

Robert musste leider seinen zweiten Sendeplatz abgeben, aber totgesagte leben länger!! Um die Tradition der Live-Musik am 5. Montag jeden Monats aufrecht zu erhalten, springen Keisha und Andreas ein und präsentieren, Live oder aus der Konserve, die besten Musikstücke aufgenommen von lokalen Bands im Studio 1 (oder 2, je nachdem) am Kopernikusplatz.

Zu diesem ersten Mal gibt's ganz besondere Gäste, nämlich Linda Rum und Freunde, und ein paar Schätzchen aus dem Archiv!

 

"Der Weg zum ausgetrockneten Teich"

Kunst, Kultur, Medien
Friday, 20 April 2012
Written by: Pia Mutschke
Stoffwechsel
0 Comments

Frauenrechte, Abtreibung, sexualisierte Gewalt, Kinderschutz, Wasserprivatisierung – politische und sozialkritische Themen sind Programm beim „Muestra Cara“ der Theatergruppe des „colectivo de mujeres de Matagalpa“. Mit über 30 Eigenproduktionen tourt die Gruppe immer wieder in Nicaragua und eben auch hier. In den nächsten Tagen könnt ihr euch das Theaterstück „camino a laguna seca“- in Fürth, Schwaig, Nürnberg oder Forth ansehen. Wir hatten Bea. Leo und Almut vom Frauenkollektiv aus Nicaragua live bei uns zu Gast.

Dezember-2011 Feiertage

Kunst, Kultur, Medien
Thursday, 19 April 2012
Written by: Darja Meyer
China süß-sauer
0 Comments

Feiertage über Feiertage! Wir haben den Durchblick!

WER feiert WANN, WO, WIE, WAS und WARUM? Wir begleiten die Chinesen durch die Feiertage eines ganzen Jahres und stellen Euch einen Mix westlicher und chinesischer Feiertage vor. Manchesgibt es sogar zweimal. Lasst Euch überraschen.