Radiobeiträge Kultur
Grüne Wiese, Sternenhimmel - ein Gedicht zu Flucht nach Europa und Abschottung der EU

next generation slam lesen festival fürth 2023 runde 1

Wenn sich Dinge zusammen einfach schön anfühlen: das Radio Z- und Desi-Sommerfest 2023

"Nahezu exakt 49 Tage nachdem Camilla Parker Bowls und Prinz Charles sich endlich getraut haben, im Regen von Milliarden von Blütenblättern König:innen zu spielen, und 4090 Wochen vor dem ersten erforlgreichen Kernfusionreaktor ist es nun soweit: Die Desi und Radio Z feiern miteinander ihr Sommerfest! Nicht nur, weil es passend ist, sondern weil es toll ist, wenn sich Dinge zusammen schön anfühlen."
Das Potenzial in all dem Chaos finden - das Arena-Festival der jungen Künste 2023

Es gibt einen Grund zum feiern! Vom 21. bis zum 25.06.2023 nämlich findet zum 33. Mal das Arena-Festival der jungen Künste unter dem Motto "Chaos" in Erlangen statt. Junge Menschen organisieren dieses Tanz-Theater-Performance-Festival vor allem auch mit Newcomern in der Theaterlandschaft und mit vielen neuen Ansätzen und Ideen zu Theater und Kunst.
bubonix interview mit thorsten und olei

olei und thorsten von den bubonix im interview
Outdoor Sommerakademie

Die Sommerakademie in der Südstadt soll eine Möglichkeit sein, durch das kreative Miteinander das städtische Umfeld neu zu entdecken.
Zum zweiten Mal kann sie nun ab dem 16. Juni stattfinden.
Janette Mayer kurz Janni genannt ist Bildende Künstlerin und hat ihr Atelier mitten in der Südstadt.
Das Art90459.
Schon häufiger hat sie kreative Miteinanderaktionen vor ihrer Haustür angeboten:
Schaut euch also gern das Programm der Sommerakademie an.
Unter https://www.outdoor-sommerakademie.de/ findet ihr das gesammte Programm.
Interview Filmteam "June zero" Internationales Filmwochenende Würzburg

Donnerstag, 01. Juni 2023 00:00
- Interview Filmteam "June zero" Internationales Filmwochenende Würzburg
- Interview mit Görtz Graupner Regisseur "Die Grenzgängerin"
- Leipziger Buchmesse - Graswurzelrevolution - Verlag im Interview
- Leipziger Buchmesse - Edition Nautilus - Timo
- The Village "Anam na halba" mit Gästen-Concierto als unabhängiger Abfüller
- The Village - 1423 publo del ron Brand Embassador
- The Village - Prineus mit INDRI Whisky aus Indien
Braunkohleabbau, Wassermangel, Atomenergie, Kobaltabbau - das Energiewende-Filmfestival in Nürnberg

Wie schaffen wir es, unsere Gesellschaft klimagerecht umzubauen? Darum gehts in den Filmen des Energiewende-Filmfestivals. Es findet vom 11.5.23 bis 14.5.23 in Nürnberg statt. Wir stellen das Programm vor.
27.Türkiye-Almanya film festivali

Türkiye Almanya Film festivali bu yil 10 Mart 19 Mart arasi yapilacak.
Studio konugumuz Festival yönetmeni Ayten Akyildiz ile festivali konustuk. Yayin günü: 05.03.2023 Pazar
21 Jahre Poetryslam im E-Werk Erlangen. Der Jubelslam

U20 Bayernslam 2022 Finale und finales Stechen im Cinecitta in Nürnberg

u20 bayernslam finale 2022 im cinecitta in nürnberg
Projekt31 plant Hauskauf

Kinder und Jugendliche drehen selbst: Die Filmschule der Erlanger Eichendorffschule

„Haram. Nach einer wahren Geschichte“ ist ein Film der Filmschule an der Erlanger Eichendorffschule. Im Mittelpunkt steht Haram Dar, langjähriger Schülersprecher der Schule, der mit seiner Familie aus Pakistan nach Erlangen kam. Wir stellen die Filmschule und den Film „Haram“ vor.
Brauereiführung bei Wieninger im Chiemgau

Ab Mitternacht in Lost and Found Radio Show: Unterwegs bei Wieningerbier, beim Gathering der Scotch Malt Whisky Society im Bäckerhof Nürnberg, zu Besuch bei der HempSociety.de in Fürth und bei Bayer's Franken Hanf in Bernsroth bei Kronach. Reinhören Lokal in Nürnberg bei Radio Z auf 95,8 MHz DAB+ 10C oder http://snd.radio-z.net:8000/Radio-Z Donnerstag 6. Oktober 0-2 Uhr oder eine Woche in der Mediathek. Reinhören.
weinturm open air spezial 2022

https://www.weinturm-open-air.de/ im interview: lime cordial, palacity, paralyzed, sons, flinkfingro, shirley davies and the silverbacks, gustav, acht eimer hühnerherzen
trigger festival für Politik und Menschenrechte in Theater und Performance

I'm every woman - Theaterstück-Review

"I’m every woman" , das ist feministische Comic-Sachbuch-Sparte und ganz neu seit einer Woche: auch zur deutschen Erstaufführung auch auf der Bühne im Theater Ansbach zu sehen, wie das war, hört ihr heute, außerdem mit dabei - ein Hintergrundgespräch mit den Schauspieler*innen und dem Dramaturgen:
Rückblick aufs Klezmer-Festival in Fürth

Im März 2022 haben wir bereits davon berichtet: Das Klezmer Festival Fürth and Jewish Music Today. Damals haben wir euch einen kleinen Einblick gegeben mit der Band Foygl. Hier im Anhang ist auch noch der Beitrag nachzuhören.
Jetzt gibt es einen kleinen Rückblick, auch zur politischen Dimension. Ihr hört Gerti Köhn, die Leiterin des Klezmer Festivals, im Interview mit meiner Kollegin Mareike Schildbach.
Weiter geht es mit einem Interview mit der Sängerin Sasha Lurje. Sie ist Mitgründerin der Klezmer Band Forshpil.
Das ist eine Band, in der auch mehrere russische Musiker mitwirken. Sie haben darüber gesprochen, warum das dieses Jahr eine Herausforerung war, aber auch zu den Hintergründen ihrer Musik: Psychedlic Jewish Rock, deren Grundlage jiddische Balladen sind – und weshalb sie es ablehnt, dabei von einer "Fusion" zu sprechen.
Die Band hatte einen fulminanten Auftritt im Klezmerfestival Fürth, in der man jüdische Musik aus aller Welt und aus verschiedenen Zeiten hören konnte. Es lohnt sich, den Termin für die nächsten Jahre vorzumerken, wenn es wieder Frühling wird und Fürth hervorragende Musiker:innen aus aller Welt einlädt zum inernationalen Klezmer Festival.
Whisky-Messe Interview+Pressekonferenz

Vom 2.-3. April findet in Nürnberg die Whiskymesse The Village statt. 2021 musste die Messe aufgrund der Pandemie ausfallen, in diesem Jahr wurde sie vom Februar in den April verschoben.
Auf der Whiskymesse geht es nicht in erster Linie darum den Großen aus der Getränkeindustrie eine Verkaufs-Plattform zu bieten. Stattdessen gibt es handwerkliches Geschick kleiner Destillen oder eine Auswahl internationaler Destillen bis zu den fränkischen Destillen mit eigenen Messeständen neben den bekannten Marken, die auf der Messe eigene Besonderheiten und Abfüllungen präsentieren. Rauchiger, fränkische Elch Whisky aus Thuisbrunn wird da sein, Nc Nean, eine biozertifizierte und nachhaltig produzierende Destille an der schottischen Westküste wird ihre Produkte präsentieren und neben amerikanischem Bourbon und vielen unabhängigen Abfüllern wird es auch wieder die „Pueblo Del Ron“ geben. Ergänzt wird das Programm der Messe von zahlreichen Seminaren und Vorträgen, rund um den Whisky.
Wir hören kurz in die Pressekonferenz der Whiskymesse und Michael Gradel vom Whiskyfässla erklärt, warum auch in diesem Jahr die Messe verschoben werden musste, bevor die Messeleitung und Whiskyexperte Bernhard Schäfer mehr zur Village erzählen. Ein Beitrag von Chris Bellaj
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!